Geschichte der Tennisabteilung 1980
Die Tennisabteilung des Gehörlosen-Sportvereins Recklinghausen 52 e.V. wurde im Oktober 1980 gegründet.

Die Namen der Gründungsmitglieder sind:
v.l.: Gerhard Franzrahe, Ingrid Franzrahe, Gerd Thyret, Margit und Jörg Hesseln.
Ab November 1980 haben alle fünf Tennisspieler regelmäßig in der Tennishalle in Oer-Erkenschwick trainiert.
1981
Am 25. April 1981 fand die 1. Hallen-Club-Einzel-meisterschaft in Oer-Erkenschwick statt.
Teilnehmer/innen: Ingrid Franzrahe, Margit Hesseln, Dagmar Salamon, Gerhard Franzrahe, Manfred Wobbe, Jörg Hesseln und Gerd Thyret.
Vom 05. bis 07. Juni 1981 fanden 7. Deutschen-Gehörlosen-Tennis-Einzel- und Doppelmeisterschaften in Köln statt.
Erstmalige Teilnehmer/in: Franzrahe, M. Wobbe, G. Franzrahe und G. Thyret.
Am 08. August 1981 fand die 1. Freiluft-Club-Einzelmeisterschaft in Oer-Erkenschwick statt.Teilnehmer/innen: Franzrahe, D. Salomon, M. Hesseln, Heike-Ute Bahmüller, G. Thyret, G. Franzrahe, M. Wobbe und J. Hesseln.
Von 1981 bis 2001 sind die Hallen- und Freiluft-Clubmeisterschaften bis heute 22 mal durchgeführt worden.
1982
Am 17. und 18. April 1982 wurden die 1. NRW-Tennis-Einzel- und Doppelmeisterschaften in Essen durchgeführt. Ingrid Franzrahe wurde 1.Landesmeisterin.
Gerhard Franzrahe erreichte den 2. Platz. Mit 9 Vereine nahmen insgesamt 30 männliche und 18 weibliche Tennissportler an der 1.Landesmeisterschaft teil.
1983
Am 03. und 04. Juni 1983 wurden die 1. NRW-Tennis-Meisterschaften in Recklinghausen-Suderwich durchgeführt. Unsere Damenmannschaft erreichte den 1. Platz. Unsere Herrenmannschaft wurde 2. Teilnehmerinnen: I. Franzrahe und Petra Zimmer. Teilnehmer: G. Franzrahe, M. Wobbe, G. Thyret, Bernhard Wormland und Ivica Rupcic.
Vom 22. bis 25. September 1983 fanden die 5. Deutschen Gehörlosen-Tennis-Mannschaftmeisterschaften in Schifferstadt statt.
Unsere Herrenmannschaft erreichte den 6. Platz. Erstmalige Teilnehmer: I. Rupcic, Christoph Deluga, Franzrahe, G. Thyret und Wolfgang Swoboda.

stehend v.l.: Oberschiedsrichter Helmut Vonthein, R. Dunkel, C. Deluga, E. Brandhoff, I. Franzrahe, P. Zimmer, G. Bogun, untere Reihe: W. Bechlenberg, G. Franzrahe, T. Vonthein und G. Thyret
1987
Vom 10. bis 12. September 1987 fanden die 9. Deutsche Gehörlosen-Tennismannschaftsmeisterschaften in Karlsruhe statt. Unsere Damenmannschaft erreichte den 2. Platz. Unser größter Erfolg! Teilnehmerinnen: Gabriele Höhmann und Ingrid Franzrahe.
1997
Von Mai bis August 1997 wurden der Hobby-Tennis-Cup des Ruhrbezirks (Hörende Herrenmannschaftspunktspiel) durchgeführt. Unsere Herrenmannschaft erreichte erstmalig den 1. Platz. Teilnehmer: Thyret, Lothar Lex, Tadeuz Slezak, Hans-Jürgen Jaschinski, C. Deluga, Jörg Schilinski, Manfred Finkmeier und Krischan Schulte.

stehend v.l.: J. Schilinski, H.-J. Jaschinski, K. Trendel, Wormland, M. Finkemeier, T. Slezak, Ch. Deluga, H.-U. Rupprecht und G. Thyret, sitzend v.l.: P. Strasser, E. Kötte, I. Gehr, A. Skowronek, P. Zimmer
Vom 21. bis 23. September 2000 fand die 22. Deutsche Gehörlosen-Tennis-Mannschaftsmeisterschaft in Siegen statt. Unsere Herrenmannschaft belegte den 3. Platz.

In strahlender Siegerposie…
v.l.: Christoph Deluga, Jörg Schilinski und Gerd Thyret