Aktuelles

Am Samstag, den 26.07.2025, trafen sich die Wander*innen um 10:20 Uhr am Bahnhof Haltern am See. Gemeinsam starteten wir die Rundwanderung um den Stausee bei Haltern am See. Unterwegs pflückten einige von uns Brombeeren und genossen sie.

Am 5. Juli 2025 trafen sich 50 Teilnehmer*innen um 5 Uhr am Gehörlosenzentrum in Recklinghausen. Gegen 5:15 Uhr fuhren wir nach Lille und kamen um 9:30 Uhr am Hauptbahnhof in Lille an.
Zufälligerweise fand an diesem Tag die France Tour in Lille statt. Die Gruppe teilte sich in drei Teile: Christians Gruppe, Ralfs Gruppe und eine freie Gruppe. Ralfs Gruppe nahm an einer Führung mit historischen Informationen über Lille teil. Viele Sehenswürdigkeiten waren sehr schön. weiter lesen…

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, trafen wir uns um 8:30 Uhr mit guter Laune am Flughafen Düsseldorf. Gegen 10:25 Uhr startete unser Flug nach Dublin, der etwa zwei Stunden dauerte. Mit einem 4-Tages-Ticket für die Linienbusse fuhren wir zum Hotel und kamen gut an.

Am Samstag, 28.06.2025, trafen sich 13 Teilnehmer*innen am Bahnhof Marl-Sinsen zu einer anspruchsvollen Wanderung durch die Haard mit Ziel Haltern am See. Trotz der großen Hitze war es ein erlebnisreicher Tag!

Vom 20. bis 21. Juni 2025 fand in Braunschweig die Deutsche Gehörlosen Petanque-Meisterschaftstatt – ein spannendes Wochenende für unsere Abteilung!
Trotz der heißeren Temperaturen bot der mitgebrachte Pavillon willkommenen Schatten. Am Freitagtraten 26 Doublette-Mannschaften an, darunter zwei Teams des GSV Recklinghausen: Ralf G./Gabriele R. und Sven S./Marco K. Besonders stolz sind wir auf Ralf und Gabriele, die mit einem starken 3. Platz bronzene Medaillen gewannen – herzlichen Glückwunsch!

Am 17. Mai 2025 fand in Recklinghausen die 2. NRW-Pétanque-Meisterschaft statt. Es nahmen vier Mannschaften aus drei Vereinen teil: der GSV Bielefeld (Teams I und II), der GSV Herford und der GSV Recklinghausen.
Die Technische Leiterin Veronika Zuhl begrüßte die Teilnehmer:innen zur NRW-Meisterschaft, bedankte sich beim Ausrichter GSV Recklinghausen für die Organisation und erläuterte die Spielregeln. weiter lesen…

Am Samstag, den 10. Mai 2025, feierte unser Jubiläumsturnier auf 20 Spielfeldern (angelegt auf dem Fußballplatz) einen riesigen Erfolg! 40 Teams aus ganz Norddeutschland – insgesamt rund 80 Spieler:innen – kämpften bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 20 Grad um die Siegerplätze.

Am Samstag, den 26. April 2025, trafen sich 16 Wanderinnen und Wanderer um 10 Uhr am Bahnhof Recklinghausen Süd. Von dort starteten wir unsere etwa 11 km lange Tour durch die Industrienatur des Ruhrgebiets.

Bei strahlendem Sonnenschein wanderten wir am 26.04.2025 auf dem Osterspaier Langhalsweg, der 2024 zu „Deutschlands Schönstem Wanderweg“ gekürt wurde. Dieser Rundwanderweg im Welterbe Oberes Mittelrheintal und im Naturpark Nassau führt durch malerische Pfade und abwechslungsreiche Täler zu beeindruckenden Felsklippen. Ruhige Waldabschnitte wechseln sich mit atemberaubenden Aussichten auf das Mittelrheintal ab – vom Bopparder Hamm bis hin zur Marksburg.
weiter lesen…

Unser Tagesausflug begann um 11:00 Uhr am Bochumer Hauptbahnhof, wo sich 31 Personen(Mitglieder der Seniorenabteilung und des Deaf Fanclubs des VfL Bochum) trafen. Von dort aus machten wir einen 10-minütigen Spaziergang zur Fiege Brauerei, wo gegen 12:00 Uhr eine Führung mit Dolmetscher begann. Diese dauerte bis 15:30 Uhr und war sehr interessant – wir erfuhren viel über die Geschichte der Brauerei und probierten sogar ein Original Fiege-Bier. Anschließend besuchten wir den Aussichtsturm mit Bar, wo es Currywurst und verschiedene Biersorten gab.
weiter lesen…

Am 15. Februar 2025 fand eine Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft der Ü40-Senioren in Dortmund statt und 14 Vereine nahmen teil.
Wir spielten in Gruppe A, der sogenannten „Todesgruppe“.

Am 2. Februar 2025 fanden in Essen die 2. NRW-Verbandsoffenen Badminton-Meisterschaften der Jugend und Senioren statt. Das Turnier verzeichnete eine überraschend hohe Teilnehmerzahl und bot spannende Wettkämpfe in verschiedenen Alterskategorien.

Am 08. Februar 2025 unternahmen 10 Seniorenteilnehmer und eine Teilnehmerin einen Wanderausflug nach Winterberg. Wir (9 Personen) wanderten 15 km am Kahlen Asten im Hochsauerland und an der Lennequelle entlang und genossen die schöne Aussicht auf die Skifahrer. Zwei Teilnehmer wählten eine längere Route von 20 km.