Aktuelles

Am Samstag, den 26. April 2025, trafen sich 16 Wanderinnen und Wanderer um 10 Uhr am Bahnhof Recklinghausen Süd. Von dort starteten wir unsere etwa 11 km lange Tour durch die Industrienatur des Ruhrgebiets.

Bei strahlendem Sonnenschein wanderten wir am 26.04.2025 auf dem Osterspaier Langhalsweg, der 2024 zu „Deutschlands Schönstem Wanderweg“ gekürt wurde. Dieser Rundwanderweg im Welterbe Oberes Mittelrheintal und im Naturpark Nassau führt durch malerische Pfade und abwechslungsreiche Täler zu beeindruckenden Felsklippen. Ruhige Waldabschnitte wechseln sich mit atemberaubenden Aussichten auf das Mittelrheintal ab – vom Bopparder Hamm bis hin zur Marksburg.
weiter lesen…

Unser Tagesausflug begann um 11:00 Uhr am Bochumer Hauptbahnhof, wo sich 31 Personen(Mitglieder der Seniorenabteilung und des Deaf Fanclubs des VfL Bochum) trafen. Von dort aus machten wir einen 10-minütigen Spaziergang zur Fiege Brauerei, wo gegen 12:00 Uhr eine Führung mit Dolmetscher begann. Diese dauerte bis 15:30 Uhr und war sehr interessant – wir erfuhren viel über die Geschichte der Brauerei und probierten sogar ein Original Fiege-Bier. Anschließend besuchten wir den Aussichtsturm mit Bar, wo es Currywurst und verschiedene Biersorten gab.
weiter lesen…

Am 15. Februar 2025 fand eine Deutsche Gehörlosen Futsal-Meisterschaft der Ü40-Senioren in Dortmund statt und 14 Vereine nahmen teil.
Wir spielten in Gruppe A, der sogenannten „Todesgruppe“.

Am 2. Februar 2025 fanden in Essen die 2. NRW-Verbandsoffenen Badminton-Meisterschaften der Jugend und Senioren statt. Das Turnier verzeichnete eine überraschend hohe Teilnehmerzahl und bot spannende Wettkämpfe in verschiedenen Alterskategorien.

Am 08. Februar 2025 unternahmen 10 Seniorenteilnehmer und eine Teilnehmerin einen Wanderausflug nach Winterberg. Wir (9 Personen) wanderten 15 km am Kahlen Asten im Hochsauerland und an der Lennequelle entlang und genossen die schöne Aussicht auf die Skifahrer. Zwei Teilnehmer wählten eine längere Route von 20 km.